-
© Techniker Krankenkasse
-
© Stadt Kaltenkirchen
-
© Stadt Kaltenkirchen
-
6 Cent pro Anruf, Mobilfunk max. 42 Cent je Minute
Jeder möchte gerne so lange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben. Dies ist möglich, wenn rechtzeitig geplant wird:
Scheuen Sie sich nicht, Hilfsdienste in Anspruch zu nehmen: z. B. ambulante Pflege, Hausnotruf und Essen auf Rädern.
kostenfreie Servicenummer
Das Betreute Wohnen ermöglicht es, selbstständig in einer eigenen Wohnung zu leben und trotzdem bei Bedarf schnell Hilfe und Pflege zu erhalten. Zusätzlich zum Mietvertrag schließen die Bewohnerinnen und Bewohner einen Betreuungsvertrag ab, der ihnen für eine monatliche Pauschale bestimmte Betreuungsleistungen zusichert. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, gegen weitere Bezahlung sogenannte Wahlleistungen in Anspruch zu nehmen.
Gemeinschaftliches Wohnen kann ältere Menschen vor der Fremdbestimmung im Heim wie vor der Vereinsamung in der eigenen Wohnung bewahren. In Deutschland werden alle Wohnformen „gemeinschaftliches Wohnen im Alter“ genannt, in denen irgendeine Art des gemeinschaftlichen Zusammenlebens mit Menschen höheren Alters praktiziert wird. Dies können Wohn- und Hausgemeinschaften oder auch Nachbarschafts- und Siedlungsgemeinschaften sein.
Künftig werden gemeinschaftliche Modelle des Bauens und Wohnens zunehmen, bei denen familiäre Lebensformen durch das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichen Alters in „Wahlverwandtschaften“, die sich vor allem an gemeinsamen Interessen und Lebensstilen orientieren, abgelöst werden.
Die häusliche Pflege durch Familienmitglieder ist zwar wünschenswert, aber nicht in jedem Fall möglich und langfristig allein auch nicht verantwortlich zu leisten. Sie müssen durch ambulante Pflege von ausgebildeten Pflegekräften unterstützt werden. In jenen Fällen, in denen die Pflege im Umfang und Anspruch nicht mehr zu Hause durchgeführt werden kann, bedarf es der Unterbringung in geeigneten Einrichtungen.
Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Schwerstpflege
Ambulante Pflege und Hilfe im Haushalt
Ambulante Pflege und Hilfe im Haushalt
Hausnotruf, ambulante Pflege, Seniorenzentren
Hausnotruf, ambulante Pflege, Seniorenzentren
Häusliche Pflege, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Palliativpflege, Betreutes Wohnen
Häusliche Pflege, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Palliativpflege, Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen und kostenpflichtige Services: Essen auf Rädern, Pflegedienst
Informationen: Specht Gruppe
Kurzzeitpflege, Langzeitpflege, Betreutes Wohnen, spezieller Wohnbereich für Menschen mit Demenz
Kurzzeitpflege, Langzeitpflege, Betreutes Wohnen, spezieller Wohnbereich für Menschen mit Demenz
Kurzzeitpflege, Langzeitpflege, Betreutes Wohnen, spezieller Wohnbereich für Menschen mit Demenz
Kurzzeitpflege, Langzeitpflege, Betreutes Wohnen, spezieller Wohnbereich für Menschen mit Demenz
Träger: Lebenshilfe Kaltenkirchen gGmbH
Ambulantes Betreutes Wohnen, ambulante Betreuung und Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit, Förderung der Integration
Träger: Lebenshilfe Kaltenkirchen gGmbH
Von-Bodelschwingh-Straße 4 in 24568 Kaltenkirchen
Ambulantes Betreutes Wohnen, ambulante Betreuung und Unterstützung zur Förderung der Selbstständigkeit, Förderung der Integration
Häusliche Kranken- und Altenpflege
Häusliche Kranken- und Altenpflege